Kommende Finanzschulungen

Erweitern Sie Ihr Fachwissen durch praxisnahe Workshops und intensive Schulungen. Bereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen der modernen Finanzwelt vor.

15. September 2025

Fortgeschrittene Finanzanalyse für Unternehmensberater

Intensive Tagesschulung
Noch verfügbare Plätze
8 von 20 Plätzen

Diese intensive Schulung vermittelt Ihnen modernste Methoden der Finanzanalyse und strategischen Unternehmensbewertung. Sie lernen, komplexe Finanzmodelle zu erstellen und aussagekräftige Analysen für Ihre Beratungstätigkeit zu entwickeln.

Was Sie lernen werden:

  • Erweiterte DCF-Modellierung und Sensitivitätsanalysen
  • Branchenspezifische Bewertungsansätze und Multiplikatoren
  • Risikoanalyse und Stresstests für Finanzmodelle
  • Präsentation komplexer Finanzanalysen an Stakeholder

Veranstaltungsdetails:

Dauer: 8 Stunden (9:00 - 17:00)
Teilnehmerzahl: Max. 20 Personen
Preis: 890€ zzgl. MwSt.

Vorbereitung erforderlich:

  • Grundkenntnisse in Excel und Finanzmodellierung
  • Laptop mit Microsoft Excel (Version 2016 oder neuer)
  • Vorab-Lektüre: "Moderne Bewertungsmethoden" (wird zugesendet)
  • Eigene Fallstudien oder Projektdaten (optional)
Dr. Marcus Weber, Finanzanalyst
Dr. Marcus Weber
Senior Finanzanalyst
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensbewertung bei führenden Beratungsunternehmen
3. Oktober 2025

Risikomanagement in volatilen Märkten

Workshop-Serie
Frühbucher-Rabatt
Bis 1. August 2025

Lernen Sie, wie Sie Risiken in unsicheren Marktphasen identifizieren, quantifizieren und effektiv managen. Dieser Workshop behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen moderner Risikomanagement-Tools.

Schwerpunkte des Workshops:

  • Value-at-Risk und Expected Shortfall Berechnungen
  • Stresstest-Szenarien und Monte-Carlo-Simulationen
  • Hedging-Strategien für verschiedene Risikotypen
  • Regulatorische Anforderungen und Compliance

Veranstaltungsdetails:

Format: 3 Tage à 6 Stunden
Teilnehmerzahl: Max. 15 Personen
Preis: 1.450€ zzgl. MwSt.

Ihre Vorbereitung:

  • Vertiefte Kenntnisse in Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Erfahrung mit Python oder R für Datenanalyse (empfohlen)
  • Zugang zu aktuellen Marktdaten Ihres Unternehmens
  • Installierte Software: Python 3.8+, R Studio oder Excel mit Solver
Prof. Dr. Sandra Hoffmann, Risikomanagement-Expertin
Prof. Dr. Sandra Hoffmann
Risikomanagement-Expertin
Professorin für Quantitative Finanzanalyse und ehemalige Leiterin Risikomanagement bei der Deutschen Bank
21. November 2025

ESG-Bewertung und nachhaltige Finanzierung

Zertifizierungskurs
Zertifizierung inklusive
IHK-anerkannt

Nachhaltigkeit wird zunehmend ein entscheidender Faktor für Investitionsentscheidungen. Lernen Sie, wie Sie ESG-Kriterien in Ihre Finanzanalyse integrieren und nachhaltige Finanzierungsstrategien entwickeln können.

Kursinhalte im Überblick:

  • ESG-Rating-Systeme und deren Bewertungskriterien
  • Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Finanzmodelle
  • Green Bonds und nachhaltige Finanzierungsinstrumente
  • Regulatorische Entwicklungen und Berichtspflichten

Veranstaltungsdetails:

Dauer: 2 Tage à 7 Stunden
Teilnehmerzahl: Max. 25 Personen
Preis: 1.190€ zzgl. MwSt.

Empfohlene Vorbereitung:

  • Grundverständnis für Nachhaltigkeitskonzepte
  • Aktueller ESG-Bericht Ihres Unternehmens (falls vorhanden)
  • Lektüre relevanter EU-Taxonomie-Verordnungen
  • Taschenrechner und Notizmaterialien
Schulungsraum für ESG-Bewertung und nachhaltige Finanzierung
Expertenteam
ESG-Spezialisten
Interdisziplinäres Team aus Nachhaltigkeitsexperten und Finanzanalysten

Bereit für Ihre Weiterbildung?

Unsere Experten stehen Ihnen für individuelle Beratung zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam das passende Schulungsprogramm für Ihre Bedürfnisse finden.